Gedanken zum Winter
Wir steuern dem Winter entgegen. Es ist die Zeit der Besinnung, aber auch eine Durststrecke. Der Herbst lässt uns nochmals auf den Sommer zurückblicken. Die kühle Luft am frühen Morgen spricht aber eine unmissverständliche Sprache.
Sich jetzt und im Winter immer wieder bewusst aufladen, Energie tanken, kann helfen, diese Tage gut zu überstehen. Die Möglichkeit liegt bereits vor Ihrer Haustüre.
Natur als Nahrung
Für Kinder ist eine stärkende natürliche Umwelt sehr wichtig. (…)Die Gelegenheiten für Kinder, unbefangen Kontakt mit der natürlichen Umwelt aufzunehmen, werden mit zunehmender Urbanisation, mit dem zunehmenden Gebrauch von Technologie, …. , immer weiter eingeschränkt. Das wurde als „Naturdefizit – Störung“ bezeichnet ( Louv 2005) und hat dazu geführt, mehr freies Spiel im Freien einzufordern
Zitat aus: Selbstwahrnehmung und Embodiment in der Körperpsychotherapie, Alan Fogel
Dass die Natur die Menschen inspiriert und auflädt, gilt ebenso für Jugendliche und Erwachsene.
Ich wünsche Ihnen viele schöne, erfüllende Momente in und mit der Natur.
Falls Sie etwas zu Winterdepressionen neigen, tun Sie gut daran, jetzt noch Sonne zu tanken, damit die Vitamin D Reserve im Körper voll ist. Ein weiterer Trick, um der Winterdepression zu entgehen, besteht darin, morgens vor 10 Uhr eine Stunde draussen zu verbringen. Diese Stunde im Morgenlicht bewirkt, dass der Körper und die Lebensgeister aktiviert werden und den ganzen Tag lang aktiviert bleiben.